Wie finden SIE das richtige Hotel oder die passende Location für Ihre Tagung, Ihr Seminar oder Ihre Veranstaltung?
Unsere Kunden sind im Internet oft überfordert mit der riesigen Anzahl an Hotels, deren Ausstattungsmerkmalen und Angeboten. Es gibt eine unzählige Vielfalt von Suchmaschinen und Anbietern, die Hotels vermitteln. Aber welchem Vermittler oder welcher Internetseite kann man vertrauen und wie findet man das Hotel oder die Location, die am besten zur Veranstaltung, der Tagung oder zum Event passt? Um den richtigen Austragungsort für Ihre Veranstaltung zu finden, sollten Sie sich im Vorfeld die klassischen W-Fragen stellen:
WER: Wer sind Ihre Teilnehmer? Kollegen, Kunden, Mitarbeiter? Wen laden Sie ein und wie viele Teilnehmer wird die Veranstaltung haben? Sind es z. B. Führungskräfte mit speziellen Anforderungen oder Teams, die sich neu finden?
WAS: Was möchten Sie organisieren? Eine Tagung, ein Seminar, ein Incentive, einen Kongress, eine Messe, ein Event? Was suchen Sie? Ein Tagungs- oder Seminarhotel, ein Kongresszentrum, eine Eventlocation, ein Messehotel?
WOZU: Was möchten Sie mit dieser Veranstaltung erreichen? Was ist das Ziel?
WANN: Wann soll Ihre Veranstaltung stattfinden? Wie lange soll sie dauern? Handelt es sich um eine Tagesveranstaltung oder soll es eine oder mehrere Übernachtungen (und beispielsweise ein Abendprogramm) geben?
WO: Möchten Sie Ihre Veranstaltung im Ausland durchführen oder in Deutschland, in einer großen oder kleinen Stadt, oder eher ländlich? Oder wie wäre es mit einer ganz besonderen Location?
WARUM: Warum organisieren Sie diese Veranstaltung? Bei der Hotel- oder Locationwahl macht es einen großen Unterschied, ob Sie beispielsweise eine Tagung organisieren oder ein Incentive. Eine Tagung ist businessorientiert und der Fokus liegt auf der Vermittlung von geschäftlichen Inhalten, wobei ein Incentive eher freizeitorientiert gehalten wird und die Soft Skills wie z. B. Teambuilding im Vordergrund stehen.
WIE: Bei der Wahl der Hotels müssen Sie sich überlegen, wie viele Hotelzimmer und wie viele Tagungsräume benötigt werden. Hierbei spielen die Größe bzw. die Teilnehmerzahl und die Ausstattung des Raumes eine wesentliche Rolle. Drüber hinaus beinhaltet die Planung die Verpflegung, die angeboten werden soll (Tagungspauschalen, Getränke, Frühstück, Halb – & Vollpension, Begrüßungsgetränk, etc.). Und natürlich nicht zu vergessen sind das Budget und die Kosten, die budgetiert und betrachtet werden.
Die Planung und Organisation einer Veranstaltung beinhaltet viele Details, die wir im Vorfeld gerne gemeinsam mit Ihnen besprechen und über verschiedene Möglichkeiten brainstormen. Kontaktieren Sie uns und wir besprechen gemeinsam was für Sie und Ihre Veranstaltung am sinnvollsten ist und dann finden wir das perfekte Hotel oder die perfekte Location für SIE!